Dunkelziffer / Sophias Schicksal Lesung mit Musik zu den Orange Days 2022
Kursnummer | 22-2-10070 |
Termin | Fr. 25.11.2022 |
Dauer | 1 Abend |
Uhrzeit | 19:30 - 21:30 Uhr |
Bemerkung | Lesungen mit musikalischer Begleitung |
Kosten | 8,00 Euro |
Kursleitung |
Klaus Zeh |
Das Künstlerduo klaus zeh & adeline engagiert sich mit seinem Bühnenprogramm „Dunkelziffer“ gegen Gewalt an Kindern und Frauen, Kinderhandel und Zwangsprostitution. Erzählt wird die Geschichte von Sophia, einem Mädchen, das sein Zuhause verlassen muss und zu einer grausamen Tätigkeit gezwungen wird. Erschreckende Fakten und aktuelle Stimmen von Menschenrechtsaktivist*innen beleuchten jenen tabuisierten Bereich unserer Gesellschaft. Und die Lieder des Duos tun das, was Musik am besten kann: Spiegeln, Wege zeigen, und Hoffnung schenken. Mit seinem Buch „Sophia“ hat Klaus Zeh die Literaturszene aufgerüttelt. Presse und Menschenrechtsorganisationen betonen die Wichtigkeit und Bedeutung des Buches. Klaus Zeh schafft es wie kein anderer, „den Weg in den Abgrund zu beschreiben, und nicht den Abgrund selbst.“ (Reutlinger General-Anzeiger)
Veranstaltung der vhs
In Kooperation mit FhF + AUSWEGE e.V, der Evangelischen und der Katholischen Erwachsenenbildung, der Israelitische Kultusgemeinde Rottweil/Villingen- Schwenningen, Soroptimist International Villingen-Schwenningen
Termin(e)
Kursort(e)
Altes Gymnasium, Festsaal
Kapellenhof 6 (Eingang Badgasse)78628 Rottweil
Kurs |
22-2-10070 Dunkelziffer / Sophias Schicksal Lesung mit Musik zu den Orange Days 2022 |
Was |
Sie interessieren sich für Menschenrechte. Sie sing gegen Gewalt. Hier erzählen ein Autor und eine Musikerin von traurigen Dingen. |
Wann |
Datum
Fr., 25.11.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Altes Gymnasium, Festsaal, Kapellenhof 6 (Eingang Badgasse)
1. Termin: Am Freitag den 25.11.2022 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
|
Wo |
Altes Gymnasium, FestsaalKapellenhof 6 (Eingang Badgasse)78628 Rottweil |
Wer |
Klaus Zeh |
Kosten |
8,00 Euro |