Das Niveau der Sprachkurse (A1 bis C2) ist im Europäischen Referenzrahmen festgelegt. Möchten Sie Ihr Sprachniveau kostenlos testen? Dann gehen Sie zu: Online Einstufung.
Das Entgelt unserer Sprachkurse gilt bei Teilnahme von mindestens 10 Personen. Sollten weniger Interesse zeigen, greifen unsere Gebührenstaffelungen. Diese finden Sie hier. In welcher Form der Sprachkurs durchgeführt wird, entscheiden die Teilnehmenden beim 1. Termin gemeinsam.
Sprachen
Von Arabisch bis Westslawisch - Es gibt viele Gründe, warum es sinnvoll ist, Fremdsprachen zu lernen: um sich beruflich oder privat weiter zu qualifizieren, um sich im Urlaub besser verständigen und neue Freundschaften schließen zu können, um im Alter geistig aktiv und fit zu bleiben. Denn Sprachen verbinden, schaffen Kontakte,
verändern Perspektiven und eröffnen neue Möglichkeiten.
verändern Perspektiven und eröffnen neue Möglichkeiten.
Sprachen
Von Arabisch bis Westslawisch - Es gibt viele Gründe, warum es sinnvoll ist, Fremdsprachen zu lernen: um sich beruflich oder privat weiter zu qualifizieren, um sich im Urlaub besser verständigen und neue Freundschaften schließen zu können, um im Alter geistig aktiv und fit zu bleiben. Denn Sprachen verbinden, schaffen Kontakte, verändern Perspektiven und eröffnen neue Möglichkeiten.
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Albertus-Magnus-Gymnasium, Raum 109
Nr.:
40679
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 8.15 Uhr
Wo:
vhs Kultur & Sprache
Nr.:
404F6
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 8
Nr.:
404B2
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Altes Spital, Eingangshalle
Nr.:
404K4
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Raum 2.2
Nr.:
404N2
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.45 Uhr
Wo:
Albertus-Magnus-Gymnasium, Raum 109
Nr.:
40680
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Albertus-Magnus-Gymnasium, Raum 109
Nr.:
40681
Status:
noch Plätze frei
Sushi-Abend
Wann:
ab Fr. 13.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Römerschule, Lehrküche
Nr.:
30507
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wann:
ab Mo. 16.10.2023, 13.45 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 5
Nr.:
404L3
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 8.30 Uhr
Wo:
vhs Sprache & Weiterbildung
Nr.:
404I4
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Spital, Eingangshalle
Nr.:
404H5
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Fr. 20.10.2023, 8.00 Uhr
Wo:
VHS Hohlengrabengasse
Nr.:
404J4
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Di. 24.10.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Altes Spital, Speisesaal
Nr.:
404G6
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Anerkennungsberatung (Grafikdesigner/innen)
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 3
Nr.:
A9
Status:
Nur mit Voranmeldung möglich
Anerkennungsberatung (Sozialarbeiter/innen)
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 3
Nr.:
A8
Status:
Nur mit Voranmeldung möglich
Anerkennungsberatung (LKW-Fahrer)
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 3
Nr.:
A7
Status:
Nur mit Voranmeldung möglich
Anerkennungsberatung (med. Fachangestellte)
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 3
Nr.:
A6
Status:
Nur nach Voranmeldung möglich
Anerkennungsberatung (Krankenpfleger/innen)
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu Gast an der vhs RW
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 3
Nr.:
A5
Status:
Nur nach Voranmeldung möglich