Aktiv im Alter & Das Seniorenreferat
Menschen sind gemacht, sich zu bewegen - körperlich und geistig. Das gilt für jedes Alter!
Da Alter individuell erfahren wird, gibt es keine objektiven Altersgrenzen. Wer ein etwas langsameres Tempo bevorzugt oder sich für ein spezielles Thema im Zusammenhang mit dem Älterwerden interessiert, findet hier ein vielfältiges Programm.
Den aktuellen Newsletter "Im Alter IN FORM" finden Sie hier.
Da Alter individuell erfahren wird, gibt es keine objektiven Altersgrenzen. Wer ein etwas langsameres Tempo bevorzugt oder sich für ein spezielles Thema im Zusammenhang mit dem Älterwerden interessiert, findet hier ein vielfältiges Programm.
Den aktuellen Newsletter "Im Alter IN FORM" finden Sie hier.
Aktiv im Alter & Das Seniorenreferat
Menschen sind gemacht, sich zu bewegen - körperlich und geistig. Das gilt für jedes Alter! Da Alter individuell erfahren wird, gibt es keine objektiven Altersgrenzen. Wer ein etwas langsameres Tempo bevorzugt oder sich für ein spezielles Thema im Zusammenhang mit dem Älterwerden interessiert, findet hier ein vielfältiges Programm.
Den aktuellen Newsletter "Im Alter IN FORM" finden Sie hier.
Der neue Seniorenwegweiser der Stadt Rottweil ist da!
Link zur Broschüre
Wie Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam lernen können
Austausch und Auffrischung für "Alte Hasen", die bereits Erfahrungen haben
Austausch und Auffrischung für "Alte Hasen", die bereits Erfahrungen haben
Wann:
ab Sa. 09.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Raum 2.2
Nr.:
10703
Status:
Plätze frei
Hermann Hesse tanzt aus der Reihe
Erzählung, Gedichte und Musik
Klaus Brückner präsentiert den witzigen Hermann Hesse
Geburtstagsfeier zu 75 Jahre vhs
Von Bildung und Wandel
Erzählung, Gedichte und Musik
Klaus Brückner präsentiert den witzigen Hermann Hesse
Geburtstagsfeier zu 75 Jahre vhs
Von Bildung und Wandel
Wann:
ab Do. 14.07.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Festsaal der Gymnasien
Nr.:
09050
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Do. 21.07.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
30010
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab So. 24.07.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10821
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab So. 18.09.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10822
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Do. 20.01.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 6
Nr.:
50126
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Sa. 22.01.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 8
Nr.:
20755
Status:
Kurs abgeschlossen
Heimkehr eines Auschwitz-Kommandanten
Hybrid-Autorenlesung
Veranstaltung zu 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Hybrid-Autorenlesung
Veranstaltung zu 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Wann:
ab Do. 27.01.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10813
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mo. 14.02.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum U1
Nr.:
30180
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mo. 14.02.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 6
Nr.:
50108
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mo. 14.02.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Vereinsgebäude Altbau Grundschule Göllsdorf, Werken 8
Nr.:
20753
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
Termin nach Vereinbarung
Wo:
Johanniterschule, Gymnastikraum
Nr.:
30125
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wann:
ab Mi. 16.02.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Grundschule Göllsdorf, Musikzimmer
Nr.:
21309
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mi. 16.02.2022, 17.45 Uhr
Wo:
Bürgersaal Herrenzimmern
Nr.:
30211
Status:
Kurs abgeschlossen