Herzlich Willkommen bei Ihrer vhs Rottweil!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Kursteilnehmende,
hier finden Sie alle Veranstaltungen des Frühjahr/Sommer-Semesters.
Wir freuen uns, mit vielen Sonderveranstaltungen 75 Jahre vhs Rottweil: Von Bildung und Wandel feiern zu können. Feiern Sie mit uns!
Mit einem Klick können Sie Das Programm download(en) und hier finden Sie das Gesamtprogramm mit Vorlese- und Übersetzungsmöglichkeit (so geht's)
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen: per E-Mail, telefonisch, über die Homepage oder direkt vor Ort in der Geschäftsstelle.
Für Teilnehmer/innen unserer Kurse entfallen: * 3g; * Maskenpflicht; * Kontaktbeschränkung; * Kontaktdatenerfassung; * Mindestabstand
Das Land empfiehlt aber weiterhin häufig zu lüften, möglichst weit auseinander zu sitzen, in Innenräumen freiwillig Maske zu tragen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung
Ihr Team der vhs Rottweil
Aktuelles & Besonderes
Hybrid-Veranstaltung: Ich bin noch nie einem Juden begegnet
Eine literarische Performance des Schauspielers Gerhard Haase-Hindenberg, anlässlich 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland, Sonntag, 3. Juli, 18…
vhsReisen zur Kunst: Italia - Zwischen Sehnsucht und Massentourismus
Exkursion in das Kunstmuseum Winterthur mit Kunsthistorikerin Anja Rudolf, Samstag, 9. Juli, ganztags
Spezialitäten aus Land & Meer
Italienischer Feinschmecker-Kochkurs unter Leitung von Michele Mazzoni, Mittwoch, 6. Juli, 17 bis 22:00 Uhr
Ein neues Bildungsideal: Das Bauhaus-Programm
Vortrag zu 75 Jahre vhs: Von Bildung und WandelTagesseminar von Kunsthistorikerin Anja Rudolf, Mittwoch, 6. Juli, 18 bis 19:30 Uhr
Bücherwelt im Känzele: 75 Jahre vhs - Von Bildung und Wandel
Ein literarischer Einblick mit Buchhändlerin Sabina Kratt, Mittwoch, 6. Juli, 19:30 bis 21 Uhr