Alle unsere online-Kurse finden in der vhs.cloud statt. Hier geht's zur Cloud!
Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Online- und Hybrid-Kursen sind: stabile Internetverbindung, Laptop/PC, Webcam, ggf. Headset
vhs digital
Apps und Smartphones begleiten uns jeden Tag. Lernplattformen und digitale Werkzeuge bereichern unseren beruflichen und privaten Alltag. Daher ist das Verständnis und das Sich-Nutzbarmachen von digitalen Zusammenhängen erforderlich.
Besonders wichtig auch, wenn ein persönlicher Besuch in der vhs nicht möglich ist.
Besonders wichtig auch, wenn ein persönlicher Besuch in der vhs nicht möglich ist.
vhs digital
Apps und Smartphones begleiten uns jeden Tag. Lernplattformen und digitale Werkzeuge bereichern unseren beruflichen und privaten Alltag. Daher ist das Verständnis und das Sich-Nutzbarmachen von digitalen Zusammenhängen erforderlich. Besonders wichtig auch, wenn ein persönlicher Besuch in der vhs nicht möglich ist.
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 19.45 Uhr
Wo:
Albertus-Magnus-Gymnasium, Raum 110
Nr.:
41290
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Albertus-Magnus-Gymnasium, Raum 110
Nr.:
41299
Status:
Plätze frei
Ukrainisch A1 für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse
online
online
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
41795
Status:
Plätze frei
Gemeinsames und Trennendes
Beziehungsgeschichten zwischen Juden und Nichtjuden in der Region Neckar-Alb
Online-Podiumsgespräch
Beziehungsgeschichten zwischen Juden und Nichtjuden in der Region Neckar-Alb
Online-Podiumsgespräch
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online, ganz bequem vom Rechner aus
Nr.:
10825
Status:
Anmeldung auf Anfrage
Ocean Education
Können wir die Meere noch retten? Wie wollen wir leben?
Veranstaltung zu: Wege zum Glück
Können wir die Meere noch retten? Wie wollen wir leben?
Veranstaltung zu: Wege zum Glück
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09020
Status:
Plätze frei
Stress-Löser Natur
Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen
Online-Kurs
Wie uns Naturerlebnisse helfen, unseren Stress in den Griff zu bekommen
Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 19.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online, ganz bequem vom Rechner aus
Nr.:
30096
Status:
noch Plätze frei
Frauen ins Amt … Weil Gott es so will
Lebenszeugnisse und Erfahrungsberichte zu einem brandaktuellen Thema der Kirche
Eine Hybrid-Veranstaltung zum Semesterthema Wege zum Glück
Zu Gast: Sr. Philippa Rath, Benediktinerin der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen
Lebenszeugnisse und Erfahrungsberichte zu einem brandaktuellen Thema der Kirche
Eine Hybrid-Veranstaltung zum Semesterthema Wege zum Glück
Zu Gast: Sr. Philippa Rath, Benediktinerin der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen
Wann:
ab Do. 10.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09001
Status:
Plätze frei