Mensch, Gesellschaft, Umwelt
Politische Bildung, Gesellschaftliche Bildung und Umweltbildung.
Unser breitgefächertes Angebot umfasst Vorträge, Kinofilme, Abendseminare und viele Kurse, die Ihnen, politisch neutral, Einblicke in hochaktuelle Diskussionen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Pädagogik uvm. ermöglichen wollen. Dabei liegen uns gesellschaftliche Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Inklusion und Integration besonders am Herzen.
Unser breitgefächertes Angebot umfasst Vorträge, Kinofilme, Abendseminare und viele Kurse, die Ihnen, politisch neutral, Einblicke in hochaktuelle Diskussionen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Pädagogik uvm. ermöglichen wollen. Dabei liegen uns gesellschaftliche Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Inklusion und Integration besonders am Herzen.
Mensch, Gesellschaft, Umwelt
Politische Bildung, Gesellschaftliche Bildung und Umweltbildung. Unser breitgefächertes Angebot umfasst Vorträge, Kinofilme, Abendseminare und viele Kurse, die Ihnen, politisch neutral, Einblicke in hochaktuelle Diskussionen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Pädagogik uvm. ermöglichen wollen. Dabei liegen uns gesellschaftliche Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Inklusion und Integration besonders am Herzen.
Wann:
ab Mi. 06.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09409
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Central Kino
Nr.:
09360
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00
Räuchern oder Räucheln - eine uralte Methode
Wann:
ab Fr. 19.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Spital, Speisesaal
Nr.:
30184
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 24.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Central Kino
Nr.:
09358
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00
Ein Amerikaner in Marseille: Of course I don't have answers, I more have questions
Die Geschichte einer nahezu unbekannten Fluchthilfe, 1940
Autorenlesung und Bildpäsentation
im Hinblick die Auschwitz-Befreiung am 27. Januar 1945
Die Geschichte einer nahezu unbekannten Fluchthilfe, 1940
Autorenlesung und Bildpäsentation
im Hinblick die Auschwitz-Befreiung am 27. Januar 1945
Wann:
ab So. 28.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10813
Status:
noch Plätze frei
Backen wie bei Oma
Hefezopf & Co.
Hefezopf & Co.
Wann:
ab Fr. 02.02.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Römerschule, Lehrküche
Nr.:
30509
Status:
Plätze frei
Stadtgrün ist wertvoll
vom Kameralamtsgarten zum Bürgergarten
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
vom Kameralamtsgarten zum Bürgergarten
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Do. 14.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09005
Status:
Plätze frei
vhsReisen zu Kunst: Amsterdam
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Sa. 23.03.2024, 7.40 Uhr
Wo:
Nr.:
20616
Status:
noch Plätze frei
Religion in schwarz und weiß: Christlicher Fundamentalismus
Online-Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Online-Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Wann:
ab Do. 14.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online, ganz bequem vom Rechner aus
Nr.:
09012
Status:
Zoom-Meeting der Evangelische Stadtakademie Düsseldorf: https://eu01web.zoom.us/j/62033454848?pwd=Ynh3dk5TYi83Qlk3UElDbk9GRStHZz09
Wann:
ab Sa. 16.09.2023, 16.15 Uhr
Wo:
Lokale Agenda Treff, Rosswasenweg 22
Nr.:
10426
Status:
Anmeldung unter: akr@agenda-rw.de