Mensch, Gesellschaft, Umwelt
Politische Bildung, Gesellschaftliche Bildung und Umweltbildung.
Unser breitgefächertes Angebot umfasst Vorträge, Kinofilme, Abendseminare und viele Kurse, die Ihnen, politisch neutral, Einblicke in hochaktuelle Diskussionen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Pädagogik uvm. ermöglichen wollen. Dabei liegen uns gesellschaftliche Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Inklusion und Integration besonders am Herzen.
Unser breitgefächertes Angebot umfasst Vorträge, Kinofilme, Abendseminare und viele Kurse, die Ihnen, politisch neutral, Einblicke in hochaktuelle Diskussionen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Pädagogik uvm. ermöglichen wollen. Dabei liegen uns gesellschaftliche Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Inklusion und Integration besonders am Herzen.
Mensch, Gesellschaft, Umwelt
Politische Bildung, Gesellschaftliche Bildung und Umweltbildung. Unser breitgefächertes Angebot umfasst Vorträge, Kinofilme, Abendseminare und viele Kurse, die Ihnen, politisch neutral, Einblicke in hochaktuelle Diskussionen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Pädagogik uvm. ermöglichen wollen. Dabei liegen uns gesellschaftliche Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Inklusion und Integration besonders am Herzen.
Wann:
ab Di. 31.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lokale Agenda Treff, Rosswasenweg 22
Nr.:
10420
Status:
Anmeldung und Informationen unter: gg@agenda-rw.de
Glücksbringer – Humorvolle Lebenstipps aus Psychologie, Philosophie, Buddhismus
Eine Online (Hybrid)-Veranstaltung zu: Wege zum Glück
Eine Online (Hybrid)-Veranstaltung zu: Wege zum Glück
Wann:
ab Di. 31.01.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09004
Status:
Plätze frei
Ocean Education
Können wir die Meere noch retten? Wie wollen wir leben?
Online (Hybrid)-Veranstaltung zu: Wege zum Glück
Können wir die Meere noch retten? Wie wollen wir leben?
Online (Hybrid)-Veranstaltung zu: Wege zum Glück
Wann:
ab Do. 02.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09020
Status:
Plätze frei
Wann:
ab So. 05.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Vereinsgebäude Altbau Grundschule Göllsdorf, Schulküche
Nr.:
30521
Status:
fast ausgebucht
vhsReisen zur Kunst: Avantgarde in den Niederlanden – Die expressionistische Künstlergruppe »De Ploeg«
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 8.40 Uhr
Wo:
Nr.:
20612
Status:
fast ausgebucht
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Grundschule Göllsdorf, Musikzimmer
Nr.:
21309
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Grundschule Göllsdorf, Musikzimmer
Nr.:
21308
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Raum 2.2
Nr.:
10035
Status:
noch Plätze frei
Ai Ki + Do - online
Harmonie, Kraft und Bewegung
Online-Kurs
Harmonie, Kraft und Bewegung
Online-Kurs
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
30127
Status:
Plätze frei
Max Liebermann und seine Nachbarn, Maler- und Gartenfreunde
"Det hab ick mir allet selber ermalt"
Veranstaltung zu "Auf Gute Nachbarschaft!"
"Det hab ick mir allet selber ermalt"
Veranstaltung zu "Auf Gute Nachbarschaft!"
Wann:
ab Sa. 04.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09602
Status:
Plätze frei
Wüstenblume
Informationsveranstaltung mit anschließender Filmvorführung zum Thema "Weibliche Genitalverstümmelung"
Informationsveranstaltung mit anschließender Filmvorführung zum Thema "Weibliche Genitalverstümmelung"
Wann:
ab Mo. 06.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Interkulturelles Zentrum 'Hasen'
Nr.:
10359
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10902
Status:
noch Plätze frei
Smartphone/Tablet für Senioren
nur für Android-Betriebssystem
nur für Android-Betriebssystem
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 6
Nr.:
50121
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10100
Status:
noch Plätze frei