Mensch, Gesellschaft, Umwelt
Politische Bildung, Gesellschaftliche Bildung und Umweltbildung.
Unser breitgefächertes Angebot umfasst Vorträge, Kinofilme, Abendseminare und viele Kurse, die Ihnen, politisch neutral, Einblicke in hochaktuelle Diskussionen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Pädagogik uvm. ermöglichen wollen. Dabei liegen uns gesellschaftliche Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Inklusion und Integration besonders am Herzen.
Unser breitgefächertes Angebot umfasst Vorträge, Kinofilme, Abendseminare und viele Kurse, die Ihnen, politisch neutral, Einblicke in hochaktuelle Diskussionen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Pädagogik uvm. ermöglichen wollen. Dabei liegen uns gesellschaftliche Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Inklusion und Integration besonders am Herzen.
Mensch, Gesellschaft, Umwelt
Politische Bildung, Gesellschaftliche Bildung und Umweltbildung. Unser breitgefächertes Angebot umfasst Vorträge, Kinofilme, Abendseminare und viele Kurse, die Ihnen, politisch neutral, Einblicke in hochaktuelle Diskussionen in Politik, Zeitgeschehen, Ökonomie, Pädagogik uvm. ermöglichen wollen. Dabei liegen uns gesellschaftliche Überlegungen zu Nachhaltigkeit, Inklusion und Integration besonders am Herzen.
Die Oberschule für Jungen - Wer war Dietrich-Eckart?
Veranstaltung zu 75 Jahre Volkshochschule Rottweil
Veranstaltung zu 75 Jahre Volkshochschule Rottweil
Wann:
ab Di. 21.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Albertus-Magnus-Gymnasium, Musiksaal 005/006
Nr.:
09012
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Mi. 22.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09014
Status:
noch Plätze frei
Das Rottweiler Konvikt - Entstehung und Entwicklung eines traditionsreichen kirchlichen Internats
Veranstaltung zu 75 Jahre vhs Rottweil
Von Bildung und Wandel
Veranstaltung zu 75 Jahre vhs Rottweil
Von Bildung und Wandel
Wann:
ab Fr. 24.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Festsaal des Konvikts
Nr.:
09007
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Fr. 24.06.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Römerschule, Lehrküche
Nr.:
30511
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sitzen, Singen, Schwingen
Bewegungslieder, Sprechverse und Sitztänze zur Aktivierung von Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigung
Bewegungslieder, Sprechverse und Sitztänze zur Aktivierung von Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Beeinträchtigung
Wann:
ab Sa. 25.06.2022, 13.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Raum 2.2
Nr.:
10600
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Sa. 25.06.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Vereinsgebäude Altbau Grundschule Göllsdorf, Werken 8
Nr.:
20817
Status:
Plätze frei
Rottweiler Klöster: Leben und Wirken
(Schul)Bildung im Mittelalter
Exkursion zu 75 Jahre Volkshochschule Rottweil
(Schul)Bildung im Mittelalter
Exkursion zu 75 Jahre Volkshochschule Rottweil
Wann:
ab Do. 30.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
09004
Status:
noch Plätze frei
Kollege Robot und Ich - Mensch wo gehst du hin
Wie wollen wir leben im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz?
Wie wollen wir leben im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz?
Wann:
ab Sa. 02.07.2022, 10.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 8
Nr.:
30100
Status:
Plätze frei
Wann:
ab So. 03.07.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10820
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Sa. 09.07.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Vereinsgebäude Altbau Grundschule Göllsdorf, Schulküche
Nr.:
30521
Status:
Plätze frei
Wie Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam lernen können
Austausch und Auffrischung für "Alte Hasen", die bereits Erfahrungen haben
Austausch und Auffrischung für "Alte Hasen", die bereits Erfahrungen haben
Wann:
ab Sa. 09.07.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Raum 2.2
Nr.:
10703
Status:
Plätze frei
Hermann Hesse tanzt aus der Reihe
Erzählung, Gedichte und Musik
Klaus Brückner präsentiert den witzigen Hermann Hesse
Geburtstagsfeier zu 75 Jahre vhs
Von Bildung und Wandel
Erzählung, Gedichte und Musik
Klaus Brückner präsentiert den witzigen Hermann Hesse
Geburtstagsfeier zu 75 Jahre vhs
Von Bildung und Wandel
Wann:
ab Do. 14.07.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Festsaal der Gymnasien
Nr.:
09050
Status:
Plätze frei