Mensch, Gesellschaft, Umwelt Semesterthema: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Was versteht man unter dem Begriff „Bildungskanon“?
Gibt es Dinge, die wirklich jeder und jede wissen muss? Kann und darf man Schwerpunkte setzen? Ist politische Bildung oder interkulturelle, sind Mathematik oder EDV besonders wichtig? Kann der Mensch ohne Kreativität und Kultur leben? Was ist das Bundesteilhabegesetz? Warum diskutieren wir neuerlich über eine Empfehlung für die weiterführenden Schulen? Hat Religion etwas mit Bildung oder nur mit Glauben zu tun? Wie funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft mit Fachkräfte-Immigration? Diesen Fragen und weiteren mehr widmen sich die Veranstaltungen des aktuellen Schwerpunktthemas.

Semesterthema: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)


Was versteht man unter dem Begriff „Bildungskanon“? Gibt es Dinge, die wirklich jeder und jede wissen muss? Kann und darf man Schwerpunkte setzen? Ist politische Bildung oder interkulturelle, sind Mathematik oder EDV besonders wichtig? Kann der Mensch ohne Kreativität und Kultur leben? Was ist das Bundesteilhabegesetz? Warum diskutieren wir neuerlich über eine Empfehlung für die weiterführenden Schulen? Hat Religion etwas mit Bildung oder nur mit Glauben zu tun? Wie funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft mit Fachkräfte-Immigration? Diesen Fragen und weiteren mehr widmen sich die Veranstaltungen des aktuellen Schwerpunktthemas.

allenur buchbare Kurse anzeigen
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Central Kino 
Nr.:
10170 
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00
Wann:
ab Fr. 06.10.2023, 20.00 Uhr  
Wo:
Stadtbücherei Rottweil 
Nr.:
09310 
Status:
Kartenreservierung: Stadtbücherei, Tel. 0741/494340
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr  
Wo:
Central Kino 
Nr.:
09359 
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal 
Nr.:
09408 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Fr. 13.10.2023, 18.00 Uhr  
Wo:
Central Kino 
Nr.:
09357 
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00
Wann:
ab So. 15.10.2023, 15.00 Uhr  
Wo:
Treffpunkt: Eckhof / Tierheim 
Nr.:
09410 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal 
Nr.:
09105 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
09106 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mo. 23.10.2023, 19.30 Uhr  
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal 
Nr.:
09172 
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 18.00 Uhr  
Wo:
Online, ganz bequem vom Rechner aus 
Nr.:
09010 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab So. 12.11.2023, 13.00 Uhr  
Wo:
 
Nr.:
29400 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Do. 16.11.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Stadtbücherei Rottweil 
Nr.:
09311 
Status:
Kartenreservierung: Stadtbücherei, Tel. 0741/494340
Wann:
ab Mi. 22.11.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Volkshochschule, Raum 6 
Nr.:
09300 
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Do. 23.11.2023, 18.00 Uhr  
Wo:
Exkursion 
Nr.:
09725 
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Do. 30.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal 
Nr.:
09004 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 06.12.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal 
Nr.:
09409 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Do. 07.12.2023, 18.00 Uhr  
Wo:
Exkursion 
Nr.:
09002 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr  
Wo:
Central Kino 
Nr.:
09360 
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00