Mensch, Gesellschaft, Umwelt Semesterthema: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Was versteht man unter dem Begriff „Bildungskanon“?
Gibt es Dinge, die wirklich jeder und jede wissen muss? Kann und darf man Schwerpunkte setzen? Ist politische Bildung oder interkulturelle, sind Mathematik oder EDV besonders wichtig? Kann der Mensch ohne Kreativität und Kultur leben? Was ist das Bundesteilhabegesetz? Warum diskutieren wir neuerlich über eine Empfehlung für die weiterführenden Schulen? Hat Religion etwas mit Bildung oder nur mit Glauben zu tun? Wie funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft mit Fachkräfte-Immigration? Diesen Fragen und weiteren mehr widmen sich die Veranstaltungen des aktuellen Schwerpunktthemas.
Gibt es Dinge, die wirklich jeder und jede wissen muss? Kann und darf man Schwerpunkte setzen? Ist politische Bildung oder interkulturelle, sind Mathematik oder EDV besonders wichtig? Kann der Mensch ohne Kreativität und Kultur leben? Was ist das Bundesteilhabegesetz? Warum diskutieren wir neuerlich über eine Empfehlung für die weiterführenden Schulen? Hat Religion etwas mit Bildung oder nur mit Glauben zu tun? Wie funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft mit Fachkräfte-Immigration? Diesen Fragen und weiteren mehr widmen sich die Veranstaltungen des aktuellen Schwerpunktthemas.
Semesterthema: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Was versteht man unter dem Begriff „Bildungskanon“? Gibt es Dinge, die wirklich jeder und jede wissen muss? Kann und darf man Schwerpunkte setzen? Ist politische Bildung oder interkulturelle, sind Mathematik oder EDV besonders wichtig? Kann der Mensch ohne Kreativität und Kultur leben? Was ist das Bundesteilhabegesetz? Warum diskutieren wir neuerlich über eine Empfehlung für die weiterführenden Schulen? Hat Religion etwas mit Bildung oder nur mit Glauben zu tun? Wie funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft mit Fachkräfte-Immigration? Diesen Fragen und weiteren mehr widmen sich die Veranstaltungen des aktuellen Schwerpunktthemas.
Walter Kaufmann - Welch ein Leben!
Ein Jahrhundertleben in 101 Minuten
Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies
Ein Jahrhundertleben in 101 Minuten
Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Central Kino
Nr.:
10170
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00
Gustav Bauernfeind: der bekannteste Orientmaler Deutschlands
Bauernfeind der mutige Orientreisende
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Bauernfeind der mutige Orientreisende
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 19.15 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Raum 2.2
Nr.:
09201
Status:
Plätze frei
LESEBÜHNE: Get shorties
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Wann:
ab Fr. 06.10.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei Rottweil
Nr.:
09310
Status:
Kartenreservierung: Stadtbücherei, Tel. 0741/494340
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Central Kino
Nr.:
09359
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00
Gustav Bauernfeind: der bekannteste Orientmaler Deutschlands
Elise Bertsch beflügelte Bauernfeind
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Elise Bertsch beflügelte Bauernfeind
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.15 Uhr
Wo:
vhs Kultur & Sprache
Nr.:
09202
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Fr. 13.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Central Kino
Nr.:
09357
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00
Brigach und Breg bringen die revitalisierte Donau zu Weg!
Am Donauursprung mit Christian Seng
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Am Donauursprung mit Christian Seng
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Sa. 14.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
09006
Status:
Plätze frei
Mikroplastik: Eine Gefahr für alles Leben auf der Welt
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09105
Status:
Plätze frei
Radtour rund um Rottweil
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
09106
Status:
Plätze frei
Gustav Bauernfeind: der bekannteste Orientmaler Deutschlands
Führung durch das Bauernfeind-Museum
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Führung durch das Bauernfeind-Museum
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Sa. 21.10.2023, 10.15 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bauernfeindmuseum
Nr.:
09203
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mo. 23.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09172
Status:
noch Plätze frei
"Alles unter dem Himmel"
Chinas Sicht auf die Welt
Online-Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Chinas Sicht auf die Welt
Online-Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online, ganz bequem vom Rechner aus
Nr.:
09010
Status:
Plätze frei
Kunstgeschichte am Nachmittag: Die Welt des Impressionismus
Bildende Kunst, Musik, Literatur
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Bildende Kunst, Musik, Literatur
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Wann:
ab Mi. 08.11.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 3
Nr.:
09200
Status:
noch Plätze frei
Umbauen für die Zukunft
Im Altbau modern leben
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Im Altbau modern leben
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Wann:
ab Mi. 15.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
09003
Status:
Plätze frei
SOKO Hegau
Autorenlesung von Gerd Stiefel
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Autorenlesung von Gerd Stiefel
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Do. 16.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei Rottweil
Nr.:
09311
Status:
Kartenreservierung: Stadtbücherei, Tel. 0741/494340
Energiegewinnung in der Stadt
Seit Jahrhunderten gibt es private Wasserkraftwerke in Rottweil
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Seit Jahrhunderten gibt es private Wasserkraftwerke in Rottweil
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Wann:
ab Do. 16.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
09001
Status:
Plätze frei
Multicodierte Lebensräume: Biologische Vielfalt in Kommunen
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung-Allgemeinbildung-Bildung)
Wann:
ab Do. 30.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09004
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Central Kino
Nr.:
09360
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00