Mensch, Gesellschaft, Umwelt Semesterthema: Auf gute Nachbarschaft
Eine gute Nachbarschaft macht uns gesund und glücklich. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen: Wenn wir uns gut in unserer Nachbarschaft aufgehoben fühlen, wirkt sich das positiv auf unsere körperliche und geistige Gesundheit aus. Gute Nachbarn sind gut fürs Herz, machen glücklich und führen zu einer höheren Lebenserwartung. Laut einer Studie wohnen 68% der Deutschen nur dann glücklich, wenn sie mit ihren Nachbarn gut klarkommen.
Semesterthema: Auf gute Nachbarschaft
Eine gute Nachbarschaft macht uns gesund und glücklich. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen: Wenn wir uns gut in unserer Nachbarschaft aufgehoben fühlen, wirkt sich das positiv auf unsere körperliche und geistige Gesundheit aus. Gute Nachbarn sind gut fürs Herz, machen glücklich und führen zu einer höheren Lebenserwartung. Laut einer Studie wohnen 68% der Deutschen nur dann glücklich, wenn sie mit ihren Nachbarn gut klarkommen.
Farben und ihre Nachbarn
Goethe, Runge, Itten, Albers, Vasarely und die Wirkung der Farben
Veranstaltung zu "Auf Gute Nachbarschaft!"
Goethe, Runge, Itten, Albers, Vasarely und die Wirkung der Farben
Veranstaltung zu "Auf Gute Nachbarschaft!"
Wann:
ab Fr. 16.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Vereinsgebäude Altbau Grundschule Göllsdorf, Werken 8
Nr.:
20603
Status:
Plätze frei
Auf Gute Nachbarschaft in der neuen Heimat
Anas Alahmar berichtet
Anas Alahmar berichtet
Wann:
ab Fr. 30.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09300
Status:
Plätze frei
„Happy Hours!“ oder: „Was die Seele selig macht!“
Eine kleine Einführung in die Kunst, glücklich und gelassen zu leben
Eine kleine Einführung in die Kunst, glücklich und gelassen zu leben
Wann:
ab Mi. 19.07.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10105
Status:
Plätze frei
Aber bitte mit Sahne! - Kaffee, Kuchen und schräge Typen
Humorvolle Anekdoten und Lebensweisheiten aus den Kaffeehäusern der Metropolen Wien, Prag und Paris
Ein Vortrag mit Filmeinspielungen
Veranstaltung zum Semesterthema "Auf gute Nachbarschaft"
Humorvolle Anekdoten und Lebensweisheiten aus den Kaffeehäusern der Metropolen Wien, Prag und Paris
Ein Vortrag mit Filmeinspielungen
Veranstaltung zum Semesterthema "Auf gute Nachbarschaft"
Wann:
ab Mi. 19.07.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09104
Status:
Plätze frei
Konzert: Chansons hören - Frankreich verstehen
Vorstellen des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und seiner Möglichkeiten
Vorstellen des Deutsch-Französischen Bürgerfonds und seiner Möglichkeiten
Wann:
Termin wird in der Tagespresse bekannt gegeben
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09822
Status:
noch Plätze frei
Wüstenblume
Einführung, Informationen, Hilfestellungen zum Thema "Weibliche Genitalverstümmelung" mit Filmvorführung
anlässlich des Internationalen Tages gegen Weibliche Genitalverstümmelung
Einführung, Informationen, Hilfestellungen zum Thema "Weibliche Genitalverstümmelung" mit Filmvorführung
anlässlich des Internationalen Tages gegen Weibliche Genitalverstümmelung
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Interkulturelles Zentrum 'Hasen'
Nr.:
10359
Status:
Kurs abgeschlossen
Max Liebermann und seine Nachbarn, Maler- und Gartenfreunde
"Det hab ick mir allet selber ermalt"
Veranstaltung zu "Auf Gute Nachbarschaft!"
"Det hab ick mir allet selber ermalt"
Veranstaltung zu "Auf Gute Nachbarschaft!"
Wann:
ab Sa. 04.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09602
Status:
Kurs abgeschlossen
Auf Gute Nachbarschaft im Gemüsebeet
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Raum 2.2
Nr.:
09509
Status:
Kurs abgeschlossen
Im Schatten des Kreml - Unterwegs in Putins Russland
ARD-Experte berichtet über Russlands verborgene Seiten
Lesung und Gespräch mit Udo Lielischkies
ARD-Experte berichtet über Russlands verborgene Seiten
Lesung und Gespräch mit Udo Lielischkies
Wann:
ab Mo. 20.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10171
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09010
Status:
Kurs abgeschlossen
Europa – Politisch & Privat
Blicke hinter die Kulissen von Brüssel und auf die Schönheit der europäischen Nachbarländer
Blicke hinter die Kulissen von Brüssel und auf die Schönheit der europäischen Nachbarländer
Wann:
ab Do. 30.03.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09130
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Do. 20.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09230
Status:
Kurs abgeschlossen
Die besten Fotomotive in direkter Nachbarschaft - mit der Kamera durch die Rottweiler Innenstadt
Veranstaltung zu: Auf gute Nachbarschaft!
Veranstaltung zu: Auf gute Nachbarschaft!
Wann:
ab So. 23.04.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Nr.:
09400
Status:
Kurs abgeschlossen
Genügen die nachbarschaftlichen Beziehungen in der Krise
Veranstaltung zu "Auf gute Nachbarschaft! Benelux, Dänemark, Frankreich, Österreich, Polen, Schweiz, Tschechien"
Veranstaltung zu "Auf gute Nachbarschaft! Benelux, Dänemark, Frankreich, Österreich, Polen, Schweiz, Tschechien"
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09120
Status:
Kurs abgeschlossen
Ökologische Landwirtschaft vor Ort: Auf dem Hof mit Martina Braun
Veranstaltung zu "Auf Gute Nachbarschaft"
Veranstaltung zu "Auf Gute Nachbarschaft"
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
09145
Status:
Anmeldungen nimmt Beatrix Kleiser-Cevik unter anmeldungen@bw-bregtal.de oder Tel.: 07727 7887 entgegen
Wann:
Freitag, 26.05.2023, ganztags
Wo:
Nr.:
09001
Status:
Sie mögen Ihren Nachbarn! Warum? Erklären Sie es uns und wir schenken ihm einen kostenlosen Kurs.