Mensch, Gesellschaft, Umwelt Semesterthema: 75 Jahre vhs: Von Bildung und Wandel
1947 gegründet, bildet die vhs durch ihre eigene Geschichte den Wandel der Gesellschaft und des jeweiligen Bildungsideals durch mehrere Jahrzehnte ab. In 16 Einzelveranstaltungen werfen Dozenten und Dozentinnen Schlaglichter auf unterschiedliche Epochen und Bildungsideale. Die historische Spannweite erstreckt sich von der Antike bis zur Gegenwart. Diese Offenheit spiegelt sich auch in der Art der Veranstaltungen wider: Exkursionen, Vorträge, Seminare, eine musikalisch begleitete Theater-Lesung sowie ein Mehrgenerationenprojekt laden zum gemeinsamen Feiern und Nachdenken ein.
Semesterthema: 75 Jahre vhs: Von Bildung und Wandel
1947 gegründet, bildet die vhs durch ihre eigene Geschichte den Wandel der Gesellschaft und des jeweiligen Bildungsideals durch mehrere Jahrzehnte ab. In 16 Einzelveranstaltungen werfen Dozenten und Dozentinnen Schlaglichter auf unterschiedliche Epochen und Bildungsideale. Die historische Spannweite erstreckt sich von der Antike bis zur Gegenwart. Diese Offenheit spiegelt sich auch in der Art der Veranstaltungen wider: Exkursionen, Vorträge, Seminare, eine musikalisch begleitete Theater-Lesung sowie ein Mehrgenerationenprojekt laden zum gemeinsamen Feiern und Nachdenken ein.
Die Oberschule für Jungen - Wer war Dietrich-Eckart?
Veranstaltung zu 75 Jahre Volkshochschule Rottweil
Veranstaltung zu 75 Jahre Volkshochschule Rottweil
Wann:
ab Di. 21.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Albertus-Magnus-Gymnasium, Musiksaal 005/006
Nr.:
09012
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Mi. 22.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09014
Status:
noch Plätze frei
Das Rottweiler Konvikt - Entstehung und Entwicklung eines traditionsreichen kirchlichen Internats
Veranstaltung zu 75 Jahre vhs Rottweil
Von Bildung und Wandel
Veranstaltung zu 75 Jahre vhs Rottweil
Von Bildung und Wandel
Wann:
ab Fr. 24.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Festsaal des Konvikts
Nr.:
09007
Status:
noch Plätze frei
Rottweiler Klöster: Leben und Wirken
(Schul)Bildung im Mittelalter
Exkursion zu 75 Jahre Volkshochschule Rottweil
(Schul)Bildung im Mittelalter
Exkursion zu 75 Jahre Volkshochschule Rottweil
Wann:
ab Do. 30.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
09004
Status:
noch Plätze frei
Hermann Hesse tanzt aus der Reihe
Erzählung, Gedichte und Musik
Klaus Brückner präsentiert den witzigen Hermann Hesse
Geburtstagsfeier zu 75 Jahre vhs
Von Bildung und Wandel
Erzählung, Gedichte und Musik
Klaus Brückner präsentiert den witzigen Hermann Hesse
Geburtstagsfeier zu 75 Jahre vhs
Von Bildung und Wandel
Wann:
ab Do. 14.07.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Festsaal der Gymnasien
Nr.:
09050
Status:
Plätze frei
Wann:
Das Datum entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
Wo:
Exkursion
Nr.:
10050
Status:
Kurs abgeschlossen
Schramberger Steingutfabrik – Majolikafabrik – Majolika-Firmenpark
Enteignung und Rückkehr der Familie Meyer, Inhaber der Schramberger Majolikafabrik
Hybrid-Veranstaltung
Enteignung und Rückkehr der Familie Meyer, Inhaber der Schramberger Majolikafabrik
Hybrid-Veranstaltung
Wann:
ab Do. 13.01.2022, 19.00 Uhr
Wo:
vhs Kultur & Sprache
Nr.:
09030
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Di. 22.02.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Spital, Speisesaal
Nr.:
20610
Status:
Anmeldung auf Anfrage
Wann:
ab Do. 10.03.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09001
Status:
Kurs abgeschlossen
Auftakt des Beteiligungsverfahrens zur Bewerbung als LEADER Region Oberer Neckar 2023-2027
Neue Chance, neue Perspektiven für unsere Region
Neue Chance, neue Perspektiven für unsere Region
Wann:
ab Mi. 23.03.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Online, ganz bequem vom Rechner aus
Nr.:
10060
Status:
Kurs abgeschlossen