Vorsorgeberatung für alle Darüber sprechen und für sich und die anderen entscheiden
Kursnummer | 25-2-70110 |
Termin | Fr. 26.09.2025 |
Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 14:00 - 17:00 Uhr |
Bemerkung | Einzeltermine nach Vereinbarung |
Kosten | kostenlos |
Kursleitung |
Jürgen Bippus |
Ziel: Für sich Entscheidungen treffen nach dem Gespräch mit einem zertifizierten Berater.
Von einer Sekunde auf die andere kann sich durch einen Unfall, eine plötzliche oder fortschreitende Krankheit etwas Gravierendes im Leben ändern: Sie können im Falle eines Falles nicht mehr selbst bestimmt entscheiden. Dann tun es andere für sie. Wer das übernimmt und was eine von Ihnen bestimmte Person in Ihrem Sinne regeln soll, wird in den so genannten Vorsorge-Papieren festgelegt.
Dazu zählen: die Patientenverfügung, die Gesundheits- oder Generalvollmacht und die Betreuungsverfügung.
Sie können damit Menschen Ihres Vertrauens bevollmächtigen, Rechtsgeschäfte in Ihrem Namen zu tätigen, Krankenunterlagen einsehen zu können und Gesundheitsentscheidungen zu treffen. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es?
Was ist nicht zu empfehlen? Wo sind Grenzen?
Wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause oder vereinbaren ein Treffen im Besprechungsraum der vhs Rottweil
Termin(e)
Kursort(e)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.Kurs |
25-2-70110 Vorsorgeberatung für alle Darüber sprechen und für sich und die anderen entscheiden |
Was |
Sie wissen nicht, was eine Vorsorgevollmacht ist? Hier erhalten Sie Hilfe und können alle Fragen stellen, die Sie haben. |
Wann |
Datum
Fr., 26.09.2025
Uhrzeit
14:00 - 17:00 Uhr
Ort
,
1. Termin: Am Freitag den 26.09.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
|
Wo |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Wer |
Jürgen Bippus |
Kosten |
0,00 Euro |