„Happy Hours!“ oder: „Was die Seele selig macht!“ Eine kleine Einführung in die Kunst, glücklich und gelassen zu leben
Kursnummer | 23-1-10105 |
Termin | Mi. 19.07.2023 |
Dauer | 1 Abend |
Uhrzeit | 20:00 - 21:30 Uhr |
Kosten | 6,00 Euro |
Kursleitung |
Torsten Reters |
Das Zusammenspiel von Geld, Arbeit, Beziehung, Familie, Zeit und Spiritualität bestimmt unser Seelen-glück. Wohl denjenigen, die diesbezüglich selbstbestimmt und mit Freude im Herzen agieren können! Um zur Zufriedenheit zu gelangen, bedarf es nicht nur einer gelingenden Work-Life-Balance. Im Hamsterrad des Daseins müssen wir lernen, gelassen und lösungsorientiert zu denken und zu handeln. Meditative Auszeiten sind notwendig, um die Widerstandskraft zu stärken. Dazu gilt es – fernab aller Esoterik – die spirituelle Seite unseres Selbst zu entwickeln und Wege zu einem tieferen Lebenssinn zu finden. Die Veranstaltung gibt eine kleine Einführung in die Lehre vom besseren Dasein und bietet eine Reflexionshilfe für den Alltag an. Sie zeigt auf humorvolle Weise, wie man ohne Einhorn seinen „Heiligen Gral“ finden kann. Der Referent ist Sachbuchautor zum Thema (u.a. „Was die Seele selig macht!“)
Termin(e)
Kursort(e)
Altes Gymnasium, Festsaal
Kapellenhof 6 (Eingang Badgasse)78628 Rottweil
Kurs |
23-1-10105 „Happy Hours!“ oder: „Was die Seele selig macht!“ Eine kleine Einführung in die Kunst, glücklich und gelassen zu leben |
Was |
Hier erfahren Sie etwas darüber, was glücklich macht. |
Wann |
Datum
Mi., 19.07.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Altes Gymnasium, Festsaal, Kapellenhof 6 (Eingang Badgasse)
1. Termin: Am Mittwoch den 19.07.2023 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
|
Wo |
Altes Gymnasium, FestsaalKapellenhof 6 (Eingang Badgasse)78628 Rottweil |
Wer |
Torsten Reters |
Kosten |
6,00 Euro |