Ein neues Bildungsideal: Das Bauhaus-Programm Veranstaltung zu 75 Jahre vhs Von Bildung und Wandel
Kursnummer | 22-1-09034 |
Termin | Mi. 06.07.2022 |
Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 18:00 - 19:30 Uhr |
Bemerkung | Abendseminar |
Kosten | 5,00 Euro |
Kursleitung |
Anja Rudolf - Kunsthistorikerin |
„Wollen, erdenken, erschaffen wir gemeinsam den neuen Bau der Zukunft, ...“: Das Gründungsmanifest von Walter Gropius ist mehr noch als von einer baulichen oder handwerklichen von einer erzieherischen Vision geprägt. Die Geschichte des Bauhauses und die Entwicklung seines Programms verliefen nicht geradlinig. Wechsel in der Leitung sowie unter den Lehrern, künstlerische und politische Einflüsse von außen bewirkten einen ständigen Wandel der Schule. Es gehörte zu den entscheidenden Qualitäten des Bauhauses, Umwege oder auch erfolglose Versuche als notwendiges Erfahrungspotenzial zu sehen und Kurskorrekturen daraus abzuleiten.
Termin(e)
Kursort(e)
Volkshochschule, Raum 7
Kameralamtsgasse 178628 Rottweil
Kurs |
22-1-09034 Ein neues Bildungsideal: Das Bauhaus-Programm Veranstaltung zu 75 Jahre vhs Von Bildung und Wandel |
Was |
Sie interessieren sich für die Kunst der 1920er Jahre? Sie möchten wissen, was man am Bauhaus gelernt hat. Hier erfahren Sie das. |
Wann |
Datum
Mi., 06.07.2022
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Volkshochschule, Raum 7, Kameralamtsgasse 1
1. Termin: Am Mittwoch den 06.07.2022 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
|
Wo |
Volkshochschule, Raum 7Kameralamtsgasse 178628 Rottweil |
Wer |
Anja Rudolf |
Kosten |
5,00 Euro |