Drei griechische Mythen über Menschenliebe, Menschenhass und Eigenliebe Die lykischen Bauern - Philemon und Baucis - Narcissus
Kursnummer | 21-1-10841 |
Termin | Do. 01.07.2021 |
Dauer | 1 Termin |
Uhrzeit | 18:30 - 20:00 Uhr |
Kosten | 9,00 Euro |
Kursleitung |
Dr. Eckart Zundel |
Ausgehend von der Frage, was ein Mythos ist und was er im Leben der Menschen heute noch für eine Rolle spielen kann, werden in dem Vortrag durchaus aktuelle Themen angesprochen. Angesichts der derzeitigen Migrationsbewegungen soll gefragt werden, wie Menschen ihr Verhältnis zueinander, ganz aktuell auch zu Fremden, gestalten können: in freundlicher Zuwendung und Hilfsbereitschaft, in heftiger Ablehnung und Ausgrenzung oder auch abgehoben in narzisstischer Eigenverliebtheit. Es wird sich zeigen, dass auch heute noch die antiken Mythen grundsätzliche Fragen des Lebens erfassen können.
Der Kursraum ist barrierefrei zu erreichen.
Termin(e)
Kursort(e)
Altes Gymnasium, Raum 2.2
Kapellenhof, Badgasse 178628 Rottweil
Kurs |
21-1-10841 Drei griechische Mythen über Menschenliebe, Menschenhass und Eigenliebe Die lykischen Bauern - Philemon und Baucis - Narcissus |
Was |
Sie möchten mehr über griechische Erzählungen lernen. Hier erfahren Sie etwas über Menschenliebe, Menschenhass und Eigenliebe. |
Wann |
Datum
Do., 01.07.2021
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Altes Gymnasium, Raum 2.2, Kapellenhof, Badgasse 1
1. Termin: Am Donnerstag den 01.07.2021 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
|
Wo |
Altes Gymnasium, Raum 2.2Kapellenhof, Badgasse 178628 Rottweil |
Wer |
Dr. Eckart Zundel |
Kosten |
9,00 Euro |