Das aktuelle Programmheft zum Download

Unser Service für Sie!

Kursdetails
einfache Sprache einschalten
einfache Sprache ausschalten


Sich selbst regulierende Arbeitsteams - am Beispiel Wald

Kursnummer 25-2-09771
Termin Mo. 22.09.2025  
Dauer 1 Termin
Uhrzeit 19:00 - 20:30 Uhr
Kosten 32,00 Euro
Kursleitung Sabine Bieger - zertifizierte Waldpädagogin
Pixabay (Pixabay)

Ein Wald wächst ganz ohne Boss, weil er sich selbst ganz natürlich organisiert und gedeiht. Wir schauen uns symbolhaft das Zusammenspiel vieler Lebensformen in einem gesunden Wald an, der sich als Superorganismus selbst reguliert und auch bei Krisen immer wieder ins Gleichgewicht findet. Die Lebensgesetze des Waldes sind denen eines Teams sehr ähnlich und wir können vieles übertragen. Vielfalt spielt eine enorme Rolle für die Stabilität eines Waldes als auch eines Arbeitsteams. Alles im Wald bringt sich mit speziellen Talenten und Stärken ein, in gemeinsames Ziel für ein erfolgreiches und gemeinsames Wachsen.
Ein Team, das sich selbst organisiert, Arbeitsprozesse selbst reguliert, sich gegenseitig unterstützt, das Anderssein des Anderen versteht und dabei seine Teamvielfalt und seine Kombination an Talenten nutzt, ist immer erfolgreich. Immer.

Minigruppen-Workshop ab 3 Teilnehmern




Termin(e)

Datum
Mo., 22.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
,
1. Termin: Am Montag den 22.09.2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Kursort(e)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.


Kurs

25-2-09771 Sich selbst regulierende Arbeitsteams - am Beispiel Wald


Was
Du weißt nicht, wo Deine Talente liegen. Hier erfährst Du etwas über Dich selbst. Hier findest Du Unterstützung.


Wann
Datum
Mo., 22.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
,
1. Termin: Am Montag den 22.09.2025 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Wo
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Wer
Sabine Bieger

Kosten
32,00 Euro