Arbeit, Beruf
Persönliche Idendität und gesellschaftliche Teilhabe sind in hohem Maße abhängig von Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten. Denn der schnelle Wandel durch Digitalisierung, Social Media-Kommunikation und neue Arbeitsumgebungen schafft ständig neue Herausforderungen. Lebenslanges Lernen ist dabei eine wichtige Strategie für ein erfülltes Leben!
Arbeit, Beruf
Persönliche Idendität und gesellschaftliche Teilhabe sind in hohem Maße abhängig von Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten. Denn der schnelle Wandel durch Digitalisierung, Social Media-Kommunikation und neue Arbeitsumgebungen schafft ständig neue Herausforderungen. Lebenslanges Lernen ist dabei eine wichtige Strategie für ein erfülltes Leben!
Resilienz oder das Geheimnis der inneren Stärke
Bleiben Sie widerstandsfähig und flexibel in belastenden Situationen
Bleiben Sie widerstandsfähig und flexibel in belastenden Situationen
Wann:
ab Sa. 13.01.2024, 9.30 Uhr
Wo:
vhs Sprache & Weiterbildung
Nr.:
50153
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Erich Hauser-Gewerbeschule, Raum 167
Nr.:
21516
Status:
fast ausgebucht
Wann:
ab Mo. 26.02.2024, 12.45 Uhr
Wo:
vhs Kultur & Sprache
Nr.:
404B5
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Praxistag Keramik 2024 an einem ganz besonderen Ort
Ein Wochenende in Gesellschaft kreativ sein und Neues ausprobieren
Ein Wochenende in Gesellschaft kreativ sein und Neues ausprobieren
Wann:
ab Fr. 14.06.2024, 12.00 Uhr
Wo:
Vereinsgebäude Altbau Grundschule Göllsdorf, Werken 8
Nr.:
VHSBW
Status:
Teilnehmen könnend Kursleitende der Keramik aus der Region bzw. ganz Baden-Württemberg mit der Möglichkeit der Begegnung und des Austauschs. Bitte wenden Sie sich direkt an info@vhs-rottweil.de
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, 13.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 8
Nr.:
404B3
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 7
Nr.:
404C1
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 5
Nr.:
404B5
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Mi. 20.09.2023, 14.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 6
Nr.:
50110
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Do. 21.09.2023, 14.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 6
Nr.:
50111
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 14.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 6
Nr.:
50112
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 8
Nr.:
50611
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 14.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 6
Nr.:
50118
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 8
Nr.:
404B2
Status:
Anmeldung nur nach vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 14.15 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 6
Nr.:
50113
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Mo. 16.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 8
Nr.:
50610
Status:
Kurs abgeschlossen
Wann:
ab Fr. 20.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule, Raum 6
Nr.:
50108
Status:
Kurs abgeschlossen