Die Wohltat des Danke-Sagens Oft sind kleine Dinge groß, man muss sie nur sehen
| Kursnummer | 25-2-30605 |
| Termin | Sa. 13.12.2025 |
| Dauer | 1 Termin |
| Uhrzeit | 14:30 - 17:30 Uhr |
| Kosten | 26,00 Euro |
| Kursleitung |
Jürgen Wittlinger |
In diesem Kurs geht es um die Wirksamkeit der eigenen Dankbarkeit und den 'Glücksgott der kleinen Dinge“. Dafür werden Tipps und Tricks zum Wahrnehmen der "kleinen Dinge" erklärt und eingeübt. Denn das Erleben größerer Dankbarkeit, verhilft oftmals zu einem zufriedeneren Leben. So startet das Seminar mit der Frage "Wie war der Tag bis jetzt?" und Übungen zum 'Einfach Ankommmen'. Im Anschluss geht es, selbstverständlich unabhängig von Glaubensrichtung und kultureller Herkunft, um die Fragen: Was ist Dankbarkeit? Was erwarte ich? Wozu? Warum und wem soll man eigentlich dankbar sein. Das Ganze wird durch wissenschaftliche Studien und Untersuchungsergebnisse begleitet. Das Kursziel besteht darin Ideen zu neuen Vorgehensweisen im Umgang mit dem Gegenüber und dem Leben zu entwickeln, perspektivische Augenöffner (Dank- u. Denkrichtungen) zu erkennen und es gleich einmal auszuprobieren.
Termin(e)
Kursort(e)
vhs Kultur & Sprache
Kameralamtsgasse 678628 Rottweil
| Kurs |
25-2-30605 Die Wohltat des Danke-Sagens Oft sind kleine Dinge groß, man muss sie nur sehen |
Was |
Sie möchten sich mögen. Sie möchten besser mit sich selbst umgehen. |
|
Wann |
Datum
Sa., 13.12.2025
Uhrzeit
14:30 - 17:30 Uhr
Ort
vhs Kultur & Sprache, Kameralamtsgasse 6
1. Termin: Am Samstag den 13.12.2025 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
|
Wo |
vhs Kultur & SpracheKameralamtsgasse 678628 Rottweil |
Wer |
Jürgen Wittlinger |
Kosten |
26,00 Euro |



