Aktiv im Alter & Das Seniorenreferat
Menschen sind gemacht, sich zu bewegen - körperlich und geistig. Das gilt für jedes Alter!
Da Alter individuell erfahren wird, gibt es keine objektiven Altersgrenzen. Wer ein etwas langsameres Tempo bevorzugt oder sich für ein spezielles Thema im Zusammenhang mit dem Älterwerden interessiert, findet hier ein vielfältiges Programm.
Den aktuellen Newsletter "Im Alter IN FORM" finden Sie hier.
Das aktuelle Positionspapier zur "Bildung im Alter" finden Sie
Da Alter individuell erfahren wird, gibt es keine objektiven Altersgrenzen. Wer ein etwas langsameres Tempo bevorzugt oder sich für ein spezielles Thema im Zusammenhang mit dem Älterwerden interessiert, findet hier ein vielfältiges Programm.
Den aktuellen Newsletter "Im Alter IN FORM" finden Sie hier.
Das aktuelle Positionspapier zur "Bildung im Alter" finden Sie
Aktiv im Alter & Das Seniorenreferat
Menschen sind gemacht, sich zu bewegen - körperlich und geistig. Das gilt für jedes Alter! Da Alter individuell erfahren wird, gibt es keine objektiven Altersgrenzen. Wer ein etwas langsameres Tempo bevorzugt oder sich für ein spezielles Thema im Zusammenhang mit dem Älterwerden interessiert, findet hier ein vielfältiges Programm.
Den aktuellen Newsletter "Im Alter IN FORM" finden Sie hier. Das aktuelle Positionspapier zur "Bildung im Alter" finden Sie
Elemente: Wasser, Wind, Vulkane
Naturverständnis und -erleben in der Kunst
Besuch der Ausstellung Werner Knaup im Forum Kunst
Naturverständnis und -erleben in der Kunst
Besuch der Ausstellung Werner Knaup im Forum Kunst
Wann:
ab Di. 05.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Exkursion
Nr.:
20610
Status:
Kurs abgeschlossen
Resilienz oder das Geheimnis der inneren Stärke
Bleiben Sie widerstandsfähig und flexibel in belastenden Situationen
Bleiben Sie widerstandsfähig und flexibel in belastenden Situationen
Wann:
ab Sa. 13.01.2024, 9.30 Uhr
Wo:
vhs Sprache & Weiterbildung
Nr.:
50153
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Central Kino
Nr.:
09360
Status:
Anmeldung: kino@central-kino-rottweil.de oder Tel.: 0741-81 00
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Römerschule, Lehrküche
Nr.:
30512
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ein Amerikaner in Marseille: Of course I don't have answers, I more have questions
Die Geschichte einer nahezu unbekannten Fluchthilfe, 1940
Autorenlesung und Bildpäsentation
im Hinblick die Auschwitz-Befreiung am 27. Januar 1945
Die Geschichte einer nahezu unbekannten Fluchthilfe, 1940
Autorenlesung und Bildpäsentation
im Hinblick die Auschwitz-Befreiung am 27. Januar 1945
Wann:
ab So. 28.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
10813
Status:
noch Plätze frei
Stadtgrün ist wertvoll
vom Kameralamtsgarten zum Bürgergarten
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
vom Kameralamtsgarten zum Bürgergarten
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Do. 14.03.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Gymnasium, Festsaal
Nr.:
09005
Status:
Plätze frei
vhsReisen zu Kunst: Amsterdam
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Veranstaltung zu: Stadt - Land - Fluss (Grundbildung - Allgemeinbildung - Bildung)
Wann:
ab Sa. 23.03.2024, 7.40 Uhr
Wo:
Nr.:
20616
Status:
noch Plätze frei
Wann:
ab Sa. 20.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Spital, Speisesaal
Nr.:
20920
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Praxistag Keramik 2024 an einem ganz besonderen Ort
Ein Wochenende in Gesellschaft kreativ sein und Neues ausprobieren
Ein Wochenende in Gesellschaft kreativ sein und Neues ausprobieren
Wann:
ab Fr. 14.06.2024, 12.00 Uhr
Wo:
Vereinsgebäude Altbau Grundschule Göllsdorf, Werken 8
Nr.:
VHSBW
Status:
Teilnehmen könnend Kursleitende der Keramik aus der Region bzw. ganz Baden-Württemberg mit der Möglichkeit der Begegnung und des Austauschs. Bitte wenden Sie sich direkt an info@vhs-rottweil.de
Wann:
ab Di. 19.09.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Gustav-Werner-Schule, Foyer
Nr.:
20507
Status:
Anmeldung auf Warteliste